Gründen Dentista will die Rahmenbedingungen der Berufsausübung verändern Der zahnärztliche Berufsstand verändert sich. Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrztinnen hat eine Arbeitsgruppe gegründet, die Anpassungen und Innovationen erarbeiten soll. Mehr lesen Gründen Verband der ZahnÄrztinnen plus Zahnärzte gegründet In Köln gründete sich als VZÄ plus e.V. ein zahnärztlicher standespolitischer Verband, der neue Wege in der Berufspolitik beschreiten will. Mehr lesen Leben "Es geht um die Zukunft der Zahnmedizin!" FVDZ Studierendenparlament: Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn Mehr lesen Gründen „Wir wollen jungen Kolleginnen und Kollegen nach Kräften helfen.“ Seit fünf Jahren gibt es bei der Landeszahnärztekammer Thüringen einen Ausschuss, der sich an junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner richtet. Mehr lesen
Gründen Verband der ZahnÄrztinnen plus Zahnärzte gegründet In Köln gründete sich als VZÄ plus e.V. ein zahnärztlicher standespolitischer Verband, der neue Wege in der Berufspolitik beschreiten will. Mehr lesen Leben "Es geht um die Zukunft der Zahnmedizin!" FVDZ Studierendenparlament: Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn Mehr lesen Gründen „Wir wollen jungen Kolleginnen und Kollegen nach Kräften helfen.“ Seit fünf Jahren gibt es bei der Landeszahnärztekammer Thüringen einen Ausschuss, der sich an junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner richtet. Mehr lesen
Leben "Es geht um die Zukunft der Zahnmedizin!" FVDZ Studierendenparlament: Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn Mehr lesen Gründen „Wir wollen jungen Kolleginnen und Kollegen nach Kräften helfen.“ Seit fünf Jahren gibt es bei der Landeszahnärztekammer Thüringen einen Ausschuss, der sich an junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner richtet. Mehr lesen
Gründen „Wir wollen jungen Kolleginnen und Kollegen nach Kräften helfen.“ Seit fünf Jahren gibt es bei der Landeszahnärztekammer Thüringen einen Ausschuss, der sich an junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner richtet. Mehr lesen