Zum Inhalt springen
Home » Hier erfährst du alles zur oralen Geweberegeneration

Hier erfährst du alles zur oralen Geweberegeneration

Die National Osteology Group Deutschland (kurz NOG DE), möchte Studierenden und jungen Zahnärzten und Zahnärztinnen auf dem Weg in die Praxis das Thema der oralen Geweberegeneration nahebringen.

Die online Inhalte der NOG DE sind verfügbar auf THE BOX, der online Plattform der Osteology Foundation, und stehen allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der NOG DE sowie auch die Registrierung auf THE BOX sind ebenfalls kostenfrei.

Zum Start der NOG DE gibt es eine besondere Aktion: Alle Mitglieder der NOG DE auf THE BOX erhalten eine Exemplar von Oral Regeneration in a Nutshell frei Haus geliefert. Das kleine Buch bietet eine Einführung in die Welt der oralen Regeneration.

Das erste Online-Seminar findet am 9. Dezember 2020 um 18:00 Uhr statt. Thema ist ”Die Bedeutung der orale Geweberegeneration in der klinischen Praxis”. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier.

Die weiteren geplanten Seminarthemen:

  • Zahn raus – und jetzt? Januar 2021
  • Fragen an den Professor: Karriere in der Zahnmedizin? März 2021
  • Mein erstes Implantat – was sollte ich vorher wissen? Mai 2021
  • Was kann schief gehen? – Teil 1: Ästhetische Komplikationen Juli 2021
  • Nicht genug Knochen – und nun? September 2021
  • Was kann schief gehen? – Teil 2: Biologische Komplikationen November 2021
  • Der Risikopatient – was muss ich wissen? Januar 2022

Gefunden bei der Fachschaft Zahnmedizin Kiel:

Titelbild: Annie Spratt – Unsplash

  • 04.06.2021, von dentalMotion Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. ist neues Fördermitglied im Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland e. V. (BdZA).
  • 02.06.2021, von Antonia Montesinos Das Studium der Zahnmedizin ist einer der begehrtesten Studiengänge in Deutschland. Um den Anforderungen und dem Andrang gerecht zu werden, sind die Zugangsvoraussetzungen hoch.
  • 20.05.2021, von dentalMotion BZÄK und KZBV begrüßen geplante Änderungen am Infektionsschutzgesetz, mit denen die praxisbezogene Lehre vor Ort unabhängig von den Inzidenzwerten unter strengen Hygieneauflagen fortgeführt werden kann.