Topografisch zeigt die Teamlandkarte den Grundriss der Praxis sowie Behandlungs- und Funktionsräume, Arbeitsbereiche und Lagerflächen. Thematisch weist die Teamlandkarte auf gemeinsame Werte, Spielregeln und die Art der Kommunikation hin.
In einem einstigen Kaarster Steuerbüro hat sich ein kleiner Wald breit gemacht – der Zahnzauberwald von Dr. Nathalie Henrich. Die 40-Jährige hat das Gebäude in die Kinderzahnarztpraxis der besonderen Art verwandelt.
Angestellt oder selbstständig? Augmentation analog oder autolog? Alginat oder digitaler Scan? Wie sieht die dentale Zukunft aus? Diesen und weiteren Themen widmen sich der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und die young dentists (yd²) am 26. und 27. August in Leipzig.
Am 10. Oktober bietet die Universität Witten/Herdecke erneut ein spannendes eintägiges Programm an, um den Studiengang Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde näher kennenzulernen und sich mit aktuellen Studierenden in kleinen Gruppen auszutauschen.
„Schwanger? Hier arbeiten Sie adäquat ärztlich weiter. Deutscher Ärztinnenbund 2022.“ Das steht auf dem Button. Erhalten haben ihn alle Abteilungen und Praxen, die bislang auf der Positiv-Liste des DÄB einzusehen sind.
Vom 22. bis zum 25. August 2022 ist die „Ivoclar Summer School“ zu Gast in Mainz: Zum ersten Mal findet die Veranstaltungsreihe, die auf die Unterstützung von Studenten der Zahnmedizin ausgerichtet ist, in sieben Academy Zentren in ganz Europa statt.
Angesichts der großen Krisen unserer Zeit gibt es viele Gründe, Angst zu haben. Wie man konstruktiv damit umgeht, zeigt die neue Podcast-Serie „Generation Zukunftsangst“.
Die KZV Sachsen-Anhalt fördert pro Jahr bis zu zehn Studierende der Zahnmedizin mit einem Stipendium in Höhe von 500 Euro pro Monat. Bewerbungen für ein Stipendium mit Förderbeginn zum Wintersemester 2022/23 sind noch bis zum 15. Juli 2022 möglich.
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Künstliche Intelligenz am Forschungsdatenzentrum – Erforschung von Anonymisierungsmöglichkeiten und AI-readiness (KI-FDZ)“ soll die sichere Nutzung von Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken in Deutschland nachhaltig verbessert werden.
Parodontitis ist eine Volkskrankheit und steht sogar mit tödlichen Erkrankungen in Verbindung. So ist ein breites Arsenal zahnmedizinischer Prophylaxe ins Feld zu führen (zum Beispiel Zahnbürste, PMPR, CHX-Chip).
Topografisch zeigt die Teamlandkarte den Grundriss der Praxis sowie Behandlungs- und Funktionsräume, Arbeitsbereiche und Lagerflächen. Thematisch weist die Teamlandkarte auf gemeinsame Werte, Spielregeln und die Art der Kommunikation hin.
Führungsvakuum bei der Praxisübergabe und warum jede Praxis eine eindeutige Regierungserklärung benötigt: Der alte König hat abgedankt und sein Königreich anderen Händen anvertraut. Der König ist tot, lang lebe die Königin.
Stellenanzeigen gleichen in der Dentalbranche immer mehr einer Auktion. Wer mehr bietet, macht auf sich aufmerksam. Wer mehr bietet, bekommt den Zuschlag. Die ZFA geht an den Meistbietenden.
Worauf es bei der Motivation von Mitarbeitern ankommt, zeigt die Studie „Nachhaltige Arbeitsmotivation“ der Internationalen Hochschule (IU). Die Studie orientiert sich an drei übergeordneten Motivationsfaktoren der nachhaltigen Arbeitsmotivation.
Wie aus einer ersten Idee ein vollständiges Praxiskonzept wird, erklärt Kathrin Geilert, Fachplanerin der Praxisbauspezialisten Geilert GmbH aus Leisnig.
Wenn du teemer als Praxissoftware einsetzt, dann kannst du sicher sein: Du kümmerst dich um deine Patienten, teemer kümmert sich um deine Daten. Wie das geht, zeigen wir in diesem Artikel.
Du stehst vor der Praxisgründung oder hast sie gerade hinter dir? Mit dieser Artikelserie geben wir einen Überblick zu den Versicherungen, die du unbedingt abschließen solltest.
Patienten legen bei einer Arztpraxis größten Wert auf das Personal und dessen Freundlichkeit, Kompetenz und Fachkenntnis. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der DHBW Ravensburg. Digitale Angebote haben vergleichsweise wenig Bedeutung.
Ob Einzel- oder Gemeinschaftspraxis: Die Einstiegskosten für die Niederlassung als Zahnarzt sind zunächst hoch. Was du investieren musst, damit deine Praxis gedeiht, zeigen wir in dieser Übersicht.
Die Praxisinhaltsversicherung gehört zu den Versicherungen, die du unbedingt abschließen solltest. Sie wirkt wie eine Hausratsversicherung für die Zahnarztpraxis.
teemer ist die Praxissoftware, mit der du für frischen Wind in deinem Praxismanagement sorgst und den nächsten Schritt in der Digitalisierung deiner Infrastruktur gehst.
Virtual Reality kommt in der Breite an: Das ist das Fazit einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen Virtual und Augmented Reality und was haben die beiden Begriffe mit der Zahnmedizin zu tun?