Worauf es bei der Motivation von Mitarbeitern ankommt, zeigt die Studie „Nachhaltige Arbeitsmotivation“ der Internationalen Hochschule (IU). Die Studie orientiert sich an drei übergeordneten Motivationsfaktoren der nachhaltigen Arbeitsmotivation.
Die Vorlesungsreihe des an der Universität Witten/Herdecke angesiedelten Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) wird am 16. Mai fortgesetzt. Im Fokus: strukturelle Machtungleichgewichte, die das Unternehmenswachstum negativ beeinflussen.
Um zu verstehen, warum Gendern eine immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft gewinnt, ist es wichtig zu verstehen, dass Gendern die soziale Dimension einer Gesellschaft beschreibt.
Jetzt mitmachen: Forschende der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin und der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig möchten mehr über Verbesserungsmöglichkeiten der gemeinsamen Zusammenarbeit herausfinden.
Vom 21. bis 24. Februar findet die Online-Konferenz L&Dpro statt und informiert über neue Lernstrategien und Entwicklungswege für Fach- und Führungskräfte. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Hamsterrad dreht sich tagein, tagaus. Die Aufgaben, die neben der Patientenbehandlung anfallen, nehmen kein Ende, das Personal und die Kollegen fordern deine Aufmerksamkeit – und du? Du willst einfach nur die Augen schließen und durchatmen.
Die Studie „Future of Leadership“ hat gezeigt, dass Corona die Führungspraxis in Unternehmen wesentlich verändert hat. Für viele neue Herausforderungen sehen angehende Führungskräfte die aktuelle Leitungsriege oft als nur unzureichend vorbereitet an.
Kommunikation ist komplex und findet auf unterschiedlichen Ebenen statt. Mit nonverbaler Kommunikation werden meist Mimik und Gestik assoziiert. Doch auch die Nutzung des Raumes zwischen zwei Personen, gehört dazu und hat Einfluss auf der Sympathiefaktor – auch in der Praxis.
Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres – so stand es früher häufig in den Stellenausschreibungen, um darauf hinzuweisen, wie wichtig der Praxis diese Verhaltensaspekte waren. Sind Umgangsformen heute noch relevant oder längst kein Thema mehr?
Persönlichkeitsentwicklung hat nur bedingt etwas mit der Anwendung der hand- oder betriebswirtschaftlichen Fertigkeiten zu tun, die du in der Praxis und für das Miteinander im Team benötigst. Persönlichkeitsentwicklung geht mit der Entwicklung deines Selbst einher.
Anspruchsvolle Eingriffe und Behandlungen: Diese Belastung erhöht bei Zahnärzten das Risiko von Berufsunfähigkeit. EGO Top von HDI bietet passenden Schutz – aktuell mit verkürzten Gesundheitsfragen.
Die DGI beteiligte sich am diesjahrigen Dental Summer mit einer ganztägigen Veranstaltung, um jungen Zahnäzten den Einstieg in die Implantologie zu erleichtern.
Zum 1. Juli tritt eine weitreichende Neuerung in der zahnmedizinischen Behandlung ein - mit Konsequenzen für Patientenansprache und Praxisorganisation.
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Das zeigt das TechnikRadar 2021, das in diesem Jahr die Perspektiven gesundheitsrelevanter Stakeholder analysiert hat.