• Log in
  • Gründen
  • Führen
  • Leben
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Gründen
  • Führen
  • Leben
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
Führen

Group Flow: Im Team perfekt zusammenarbeiten

08.11.2022, by dentalMotion

MEHR LESEN
  • Führen
    Eine Gruppe Menschen in der Dämmerung am Steg in Bewegung zueinender

    Group Flow: Im Team perfekt zusammenarbeiten

    08.11.2022, von dentalMotion
    Neue Group-Flow-Theorie zeigt: Verhalten, psychisches System und Fähigkeiten müssen im Team zusammenpassen. Wenn Gruppen harmonisch, perfekt abgestimmt, scheinbar mühelos und wie im Fluss ihre Aufgaben bewältigen, bezeichnet man das als „Group Flow“. 
  • Führen
    Junge Frau hält Ihre Hände an der Brust übereinander

    Ein Team braucht Wertschätzung – Teamwork Teil 2

    12.10.2022, von Antonia Montesinos
    Die Baby-Boomer verlassen allmählich den Arbeitsmarkt und Generation Y und Z haben differenziertere Erwartungshaltungen an ihren Arbeitsbereich und Arbeitgeber. Sie suchen nach Freude, Sinnerfüllung am Arbeitsplatz sowie einem ausgeglichenen Lebensstil.
  • Führen
    Person mit Laufschuhen joggt Treppe hoch

    Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten binden Mitarbeiter

    10.10.2022, von dentalMotion
    Unternehmensstrukturen und -landschaften werden zunehmend komplexer. Längst sind die meisten Berufe zumindest teilweise digitalisiert. Die digitale Transformation hat neu definiert, wie, wo und wann wir arbeiten. Das bleibt nicht ohne Folgen.
  • Führen
    Gezeichnetes Plakat an einer Laterne mit einer Frau und Halstuch um den Mund auf dem steht "respect may existence or expect my resistance"

    Die Rache der Arbeitnehmer

    05.09.2022, von dentalMotion
    Verspätetes Erscheinen, absichtlich langsames oder minderwertiges Arbeiten: Die Möglichkeiten für Arbeitnehmer, sich an ihrem Arbeitgeber für einen Vertrauensbruch zu rächen, sind vielfältig. Doch es lässt sich auch gegensteuern.
  • Führen
    Viele Menschen überqueren eine Kreuzung

    Ja zum Mitarbeiter, nein zum Konsumenten am Arbeitsplatz

    01.06.2022, von Antonia Montesinos
    Stellenanzeigen gleichen in der Dentalbranche immer mehr einer Auktion. Wer mehr bietet, macht auf sich aufmerksam. Wer mehr bietet, bekommt den Zuschlag. Die ZFA geht an den Meistbietenden.
    Mehr lesen
  • Führen
    Mann steht auf einem Berg bei Sonnenuntergang von hinten

    Was Mitarbeiter wirklich motiviert

    16.05.2022, von dentalMotion
    Worauf es bei der Motivation von Mitarbeitern ankommt, zeigt die Studie „Nachhaltige Arbeitsmotivation“ der Internationalen Hochschule (IU). Die Studie orientiert sich an drei übergeordneten Motivationsfaktoren der nachhaltigen Arbeitsmotivation.
    Mehr lesen
  • Führen
    Außenansicht Gebäude an der Uni Witten mit Glasfront

    Machtungleichgewichte in Unternehmerteams

    12.05.2022, von dentalMotion
    Die Vorlesungsreihe des an der Universität Witten/Herdecke angesiedelten Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) wird am 16. Mai fortgesetzt. Im Fokus: strukturelle Machtungleichgewichte, die das Unternehmenswachstum negativ beeinflussen.
    Mehr lesen
  • Führen
    Schattenrisse von sich unterhaltenden Menschen

    Gendern: Trend oder zeitgemäße Notwendigkeit?

    26.04.2022, von Antonia Montesinos
    Um zu verstehen, warum Gendern eine immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft gewinnt, ist es wichtig zu verstehen, dass Gendern die soziale Dimension einer Gesellschaft beschreibt.
    Mehr lesen
  • Führen
    Frau hält Schild mit Fragezeichen vors Gesicht

    Umfrage: Zusammenarbeit zwischen Allgemein- und Zahnmedizin

    20.04.2022, von dentalMotion
    Jetzt mitmachen: Forschende der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin und der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig möchten mehr über Verbesserungsmöglichkeiten der gemeinsamen Zusammenarbeit herausfinden.
    Mehr lesen
  • Führen
    Familienunternehmen über Generationen

    Erfolgsrezept Familienunternehmen

    06.04.2022, von dentalMotion
    Zahlreiche Zahnarztpraxen werden im Familienverband geführt – doch was ist das Erfolgsgeheimnis langlebiger Familienunternehmen? Diesem Thema widmet sich der neue Praxisleitfaden des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU).
    Mehr lesen
  • Führen
    Das elektronische Rezept

    So funktioniert das E-Rezept

    05.04.2022, von dentalMotion
    Um speziell Zahnarztpraxen auf die Einführung des E-Rezepts vorzubereiten, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einen Info-Film rund um Grundlagen, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen produziert.
    Mehr lesen
  • Führen
    In der Behandling

    Einfühlsame Kommunikation in der Behandlung

    22.02.2022, von Antonia Montesinos
    Die Zeiten, in denen unbequeme Stühle und der Geruch von Eugenol, der durch die Praxis waberte, das Ambiente bestimmten, sind schon lange vorbei. Der typische „Zahnarztgeruch“ ist mittlerweile individuellen Duftkonzepten gewichen.
    Mehr lesen
  • Führen
    Stefan Kayser

    Online-Konferenz: Lernstrategien für Fach- und Führungskräfte

    21.02.2022, von dentalMotion
    Vom 21. bis 24. Februar findet die Online-Konferenz L&Dpro statt und informiert über neue Lernstrategien und Entwicklungswege für Fach- und Führungskräfte. Die Teilnahme ist kostenlos.
    Mehr lesen
  • Führen
    Entspannung und Ruhe

    Abschalten, bevor es zur Notabschaltung kommt

    17.01.2022, von Antonia Montesinos
    Das Hamsterrad dreht sich tagein, tagaus. Die Aufgaben, die neben der Patientenbehandlung anfallen, nehmen kein Ende, das Personal und die Kollegen fordern deine Aufmerksamkeit – und du? Du willst einfach nur die Augen schließen und durchatmen.
    Mehr lesen
  • Führen
    Mitarbeiter

    Unternehmensführung in der Pandemie

    23.11.2021, von dentalMotion
    Die Studie „Future of Leadership“ hat gezeigt, dass Corona die Führungspraxis in Unternehmen wesentlich verändert hat. Für viele neue Herausforderungen sehen angehende Führungskräfte die aktuelle Leitungsriege oft als nur unzureichend vorbereitet an.
    Mehr lesen
  • Führen
    Hände

    Distanzzonen in der Zahnarztpraxis

    22.11.2021, von Antonia Montesinos
    Kommunikation ist komplex und findet auf unterschiedlichen Ebenen statt. Mit nonverbaler Kommunikation werden meist Mimik und Gestik assoziiert. Doch auch die Nutzung des Raumes zwischen zwei Personen, gehört dazu und hat Einfluss auf der Sympathiefaktor – auch in der Praxis.
    Mehr lesen

NEUE ARTIKEL

  • Frau zeigt etwas auf Flip Chart

    Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel erhöhen Schulungsbedarf

    14.11.2022, von dentalMotion
  • Frau in buntem Kleid hält großen Wecker vor das Gesicht

    Ein Team braucht eine Struktur – Teamwork Teil 1

    30.08.2022, von Antonia Montesinos
  • Mehrere Landkarten übereinander

    Die Landkarte des Teams

    08.08.2022, von Antonia Montesinos
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Mediadaten